


Gerd Strack

*1.September 1955
† 21.Mei 2020
Die Grabstätte : Friedhof Hürth-Efferen
Gerhard „Gerd“ Strack (* 1. September 1955 in Kerpen; † 21. Mai 2020)
war FC Spieler von 1974 bis 1985
Der kopfballstarke Innenverteidiger absolvierte in der Fußball-Bundesliga 261 Ligaspiele für den 1. FC Köln und erzielte dabei 29 Tore.
Er gewann mit dem 1. FC Köln dreimal den DFB-Pokal (1977, 1978, 1983) und 1978 die deutsche Meisterschaft.
Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 wurde er Nationalspieler und nahm an der Fußball-Europameisterschaft 1984 teil.
Strack wurde zur Saison 1974/75 in die Lizenzspielermannschaft aufgenommen und debütierte unter Trainer Zlatko Čajkovski
am 24. August 1974 beim Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen in der Bundesliga.
Strack absolvierte in seiner ersten Seniorenrunde 18 Bundesligaspiele und erzielte ein Tor.
Am 18. September 1974 debütierte er im UEFA-Pokal, als der FC einen 5:1-Erfolg gegen Kokkolan PV feiern konnte.
Seinen ersten großen Erfolg mit Köln feierte der im damals praktizierten 4-3-3-System
sowohl als Libero als auch als Vorstopper verwendbare Strack in der Spielzeit 1976/77.
Unter der Regie von „Heimkehrer“ Hennes Weisweiler kam er in der Meisterschaft zwar nur auf 16 Einsätze (2 Tore),
doch in den beiden Endspielen um den DFB-Pokal am 28. und 30. Mai in Hannover gegen Hertha BSC
stellte er zusammen mit Libero Roland Gerber die Innenverteidigung der Kölner,
die sich nach dem 1:1 nach Verlängerung im ersten Spiel zwei Tage später im notwendig gewordenen Wiederholungsspiel mit 1:0 durchsetzten
Als in der darauffolgenden Saison 1977/78 Köln mit dem Double der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte gelang, war Strack bereits Stammspieler:
Er kam auf 32 Ligaeinsätzen (2 Tore)
Aus der Saison 1978/79 ragen die beiden Halbfinalspiele im Europapokal der Landesmeister gegen Nottingham Forest heraus.
Am 4. Juni 1980 bestritt Strack sein drittes DFB-Pokalfinale, verlor mit seiner Mannschaft aber mit 1:2 gegen den rheinischen Rivalen Fortuna Düsseldorf.
Unter dem neuen Trainer Rinus Michels gehörte er am 5. November 1980 der Kölner Elf an,
die im UEFA-Pokal sich mit 4:0 beim FC Barcelona durchsetzen konnte; Strack traf dabei zur 1:0-Führung.
Mit der Niederländischen Trainergröße reichte es in der Saison 1981/82 (32 Spiele/6 Tore) noch einmal zur Vizemeisterschaft
und am 11. Juni 1983 durch einen 1:0-Erfolg gegen den Lokalrivalen SC Fortuna Köln zum dritten DFB-Pokalsieg.
Strack agierte dabei als Libero, Paul Steiner war Vorstopper.
Die Saison 1984/85 war Stracks letzte Spielzeit für den 1. FC Köln.
Unter Trainer Hannes Löhr wurde er in 17 Ligaspielen berücksichtigt,
seinen letzten Einsatz absolvierte er am 3. April 1985 beim 2:1-Auswärtserfolg bei Fortuna Düsseldorf.
Nach insgesamt 338 Pflichtspielen (darunter 261 Bundesligaeinsätze) mit 45 Toren beendete er im Sommer 1985 seine aktive Zeit bei den „Geißböcken“
und wechselte in die Schweiz zum FC Basel.
Seit 1976 war er mit Ehefrau Emmy verheiratet und lebte seitdem in Hürth-Hermülheim.
Früher ein guter Tennisspieler, sah man Strack nahe täglich seine Runden auf dem Rad durch Hürth drehen.
Den Kontakt zum FC hatte der Vater dreier Töchter nie abreißen lassen.
Strack besuchte zahlreiche Spiele der FC-Nachwuchsmannschaften am Geißbockheim.
Er war Dauerehrengast bei den Bundesligabegegnungen in Müngersdorf
und hielt den Kontakt zu den ehemaligen Mitspielern durch seinen Stammplatz in der FC-Traditionsmannschaft aufrecht.
Am 21. Mai ist Gerd Strack an einem Herzinfarkt gestorben.
FC-Präsident Dr. Werner Wolf sagt: „Der plötzliche Tod von Gerd Strack trifft uns tief. Der gesamte 1. FC Köln hat einen seiner unvergesslichen Helden verloren.
Gerd Strack gewann als Stammspieler in der Abwehr den Meistertitel und dreimal den DFB-Pokal mit dem FC.
Wir werden ihn nicht nur als Spieler, sondern vor allem als Menschen in Erinnerung halten, der dem FC immer verbunden geblieben ist.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, mit der wir gemeinsam trauern.“
Am 26. Mai 2020 wurde er auf dem Friedhof im Hürther Stadtteil Efferen bestattet.
statistiken
Wettbewerb | Spiele | Tore |
---|---|---|
1.Bundesliga | 261 | 29 |
DFB-Pokal | 38 | 7 |
Europapokal | 39 | 9 |
Jahr | Erfolge |
---|---|
1977 | DFB-Pokal Sieger |
1978 | DFB-Pokal Sieger |
1978 | Deutscher Meister |
1980 | DFB-Pokal Finalist |
1982 | Deutscher Vice-Meister |
1983 | DFB-Pokal Sieger |
portrait bilder


































spielszenen von Gerhard ,,gerd" strack

Gerd Strack im Jahr 1975

Gerd Strack im Jahr 1976 , dahinter Dieter Müller

Gerd Strack im Jahr 1977 , links Johannes Löhr

Gerd Strack im Jahr 1977 , links Roland Gerber

Gerd Strack im Jahr 1977

Gerd Strack im Jahr 1977 , dahinter Herbert Zimmermann

Harald "Toni" Schumacher hat denn Ball , daneben Gerd Strack im Jahr 1977

Gerd Strack im Jahr 1977

Gerd Strack im Jahr 1978

Gerd Strack im Jahr 1978

Gerd Strack im Jahr 1978 , links Bernd Cullmann und Dieter Müller am boden

Gerd Strack im Jahr 1978

Gerd Strack im Jahr 1978 , daneben Harald Konopka und Roland Gerber

Gerd Strack im Jahr 1978

Gerd Strack im Jahr 1978 , daneben Herbert Neumann und dahinter Heinz Flohe

Gerd Strack im Jahr 1978 , daneben Dieter Mûller

Gerd Strack im Jahr 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Gerd Strack im Jahr 1978 , daneben Harald Konopka

Was fur eine rettung durch Gerd Strack im Jahr 1978


Gerd Strack im Jahr 1978


Gerd Strack im Jahr 1978

Bernd Schuster und Gerd Strack im Jahr 1979 beim Training

Gerd Strack im Jahr 1979

Gerd Strack im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 1980 , dahinter Bernd Cullmann

Gerd Strack im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 1981

Gerd Strack im Jahr 1981 , dahinter Harald Konopka

Training mit Gerd Strack im Jahr 1981 , vlnr : Woodcock - Strack - Cullmann - Gerber - Kroth - Prestin

Reserve Bank mit Gerd Strack im Jahr 1981 , mit auf der bank : Prestin - Woodcock - Hartmann - Ehrmann


Gerd Strack im Jahr 1981


Gerd Strack im Jahr 1982


Gerd Strack im Jahr 1982 , zusammen mit Holger willmer und Harald "Toni" Schumacher

Gerd Strack im Jahr 1983 , am boden Harald "Toni" Schumacher hat denn ball sicher

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1984

Gerd Strack im Jahr 1984

Gerd Strack im Jahr 1984


Gerd Strack im Jahr 1984

Gerd Strack im Jahr 1984 zusammen mit Harald "Toni" Schumacher
Verletzungen von Gerd Strack

Verletzung von Gerd Strack im Jahr 1977

Verletzung von Gerd Strack im Jahr 1978 , unterstützt von Heinz Flohe und Heinz Simmet

Verletzung von Gerd Strack im Jahr 1981

Verletzung von Gerd Strack im Jahr 1981


Verletzung von Gerd Strack im Jahr 1981 , und wird unterstützt von Rudolf Müller und Frank Hartmann
tore von gerd strack

Kopfballtor durch Gerd Strack im Jahr 1978

Kopfballtor durch Gerd Strack rechts am boden im Jahr 1981

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1981

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1982 , mit im Tor Stephan Engels , dahinter Pierre Littbarski

Kopfball Tor durch Gerd Strack im Jahr 1982 , dahinter Harald Konopka

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1982 , links auf dem bild Paul Steiner

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1983

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1983

Kopfball Tor durch Gerd Strack im Jahr 1983

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1984
jubel durch und mit Gerd Strack

4 FC Legenden vlnr : Jürgen Glowacz - Heinz Flohe - Gerd Strack und Johannes Löhr im Jahr 1975

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher


Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel nach dem Pokalsieg 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Jubel von Gerd Strack im Jahr 1980

Jubel im Jahr 1980 , vlnr : Neumann - Okudera - Strack - Littbarski und Woodcock

Jubel im Jahr 1981 vlnr : Paul Steiner , Gerd Strack und Pierre Littbarski

Jubel im Jahr 1983 mit Uwe Haas und Gerd Strack

Jubel im Jahr 1983 , vlnr : Littbarski - Konopka - Steiner - Strack - Prestin und Zimmermann

Jubel im Jahr 1983 , vlnr : Strack - Hartmann - Zimmermann - Engels - Prestin und Schumacher


Jubel im Jahr 1983 , zusammen mit Uwe Hass und Trainer Rinus Michels
Gerd Strack mit dem DFB-Pokal

Gerd Strack und Heinz Flohe mit dem Pokal im Jahr 1977

Gerd Strack mit dem Pokal zusammen mit Heinz Flohe , Johannes Löhr und Heinz Simmet im Jahr 1977

Vlnr : Strack - Müller - Löhr - Schumacher mit dem Pokal und Konopka im Jahr 1977

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1977 , vlnr : Müller , Strack , Flohe , Van Gool , Neumann , Simmet , Gerber , Löhr


Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1977 zusammen mit Heinz Flohe , Johannes Löhr und Heinz Simmet

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978 und ein FC Fan

Gerd Strack mit dem Pokal bei der Ehrenrunde im Jahr 1978

Gerd Strack mit dem Pokal bei der Ehrenrunde im Jahr 1978 , zusammen mit Dieter Müller

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978

Dieter Müller , Harald "Toni" Schumacher mit dem Pokal und Gerd Strack im Jahr 1978

Dieter Müller , Harald "Toni" Schumacher mit dem Pokal und Gerd Strack im Jahr 1978

Roland Gerber , Harald "Toni" Schumacher mit dem Pokal und Gerd Strack im Jahr 1978

Herbert Zimmermann , Roland Gerber mit dem Pokal , Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack im Jahr 1978

Vlnr : Okudera - Gerber - Hein - Van Gool - Konopka - Strack - Cullmann - Flohe und Zimmermann im Jahr 1978

Gerd Strack , Bernd Cullmann und Heinz Flohe mit dem Pokal im Jahr 1978


Gerd Strack mit dem Pokal im Rathaus im Jahr 1983


Gerd Strack mit dem Pokal im Rathaus im Jahr 1983

FC - Kapitän Gerd Strack nimmt den Pokal im entfang im Jahr 1983

Vlnr : Engels - Allofs - Herings - Michels - Schumacher - Littbarski - Strack - Prestin - Neumann - Fischer - Hönerbach - Löhr - Thielen - Takac - Ehrmann - Slijvo , 1983

Vlnr : Allofs - Herings Littbarski - Konopka - Kapitän Gerd Strack - Fischer - Hartmann - Zimmermann - Hönerbach - Löhr im Jahr 1983

Vlnr : Strack - Littbarski - Engels - Prestin - Konopka - Trainer Michels - Steiner - Slijvo - Schumacher im Jahr 1983

Pierre Littbarski und Gerd Strack mit dem Pokal im jahr 1983

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal inder kabine im Jahr 1983
Auszeichnung für Gerd Strack

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack bekamen ein Goldenes K von der Sportmagazine Kicker im Jahr 1983

Gerd Strack bekam ein Goldenes K von der Sportmagazine Kicker im Jahr 1984
kapitän gerd strack

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982 führt unseren FC an , vvnh : Schumacher , Strack , Steiner , Slijvo , Prestin

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982 zusammen mit Harald "Toni" Schumacher und Paul Steiner

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983


Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983


Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983 und 1984
gerd strack mit seiner familie

Ehefrau Emmy mit Gerd Strack und Tochter Daniela im Jahr 1980

Gerd Strack mit Ehefrau Emmiy und Tochter Denise im Jahr 1981

Gerd Strack eröffntet ein Lotto - Toto annahmestelle , daneben Ehefrau Emmy , Paul Steiner mit Gattin Carmen im Jahr 1982


Gerd Strack mit Ehefrau Emmy im Lotto - Toto Geschäft von Gerd Strack im Jahr 1982 und 1984

Gerd Strack auf den Oktoberfest in München im Jahr 1984
Gerd strack bei der traditionsmannschaft

Gerd Strack im zweikampf

Vlnr : Gerd Strack - Matthias Scherz - Carsten Cullmann - Johannes Löhr

Vlnr : Gerd Strack - Matthias Scherz - Carsten Cullmann - Johannes Löhr
Gerd Strack mit ehemaliger FC Spieler

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack beim Bau seines Haus im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 2004

FC Legenden Herbert Zimmermann und Gerd Strack im Jahr 2010

Vlnr : Bernd Cullmann - ? - Johannes Löhr - Armin Görtz und Gerd Strack im Jahr 2011

FC Legenden Gerd Strack und Karl-Heinz Thielen im Jahr 2012

FC Legenden Gerd Strack und Karl-Heinz Thielen im Jahr 2012

FC Legenden Gerd Strack und Karl-Heinz Thielen im Jahr 2012

Gerd Strack im Jahr 2013

Gerd Strack im Jahr 2013 , rechts Jürgen Kohler

Gerd Strack im Jahr 2013

Gerd Strack im Jahr 2015

Gerd Strack im Jahr 2015 , darunter Johannes Löhr

Gerd Strack im Jahr 2019

Gerd Strack im Jahr 2019
portrait bilder in farbe































spielszenen von Gerd Strack

Gerd Strack im Jahr 1975

Gerd Strack im Jahr 1977 , links Johannes Löhr

Gerd Strack im Jahr 1977

Gerd Strack im Jahr 1977


Gerd Strack im Jahr 1977

Gerd Strack im Jahr 1977 , dahinter Herbert Zimmermann

Gerd Strack im Jahr 1977

Gerd Strack im Jahr 1977 , dahinter Harald "Toni" Schumacher

Gerd Strack im Jahr 1977 , daneben Johannes Löhr

Gerd Strack im Jahr 1977 , dahinter Herbert Neumann und Herbert Zimmermann

Gerd Strack im Jahr 1977 , einlauf der Mannschaft , vlnr : Cullmann , Neumann , Strack , Schumacher und Flohe

Gerd Strack im Jahr 1977 , mit Weltstar Pele , vlnr : Zimmermann , Pele , Simmet , Hein , Gerber , Neumann und Strack

Gerd Strack im Jahr 1978

Gerd Strack im Jahr 1978 , daneben Herbert Hein und dahinter Yasuhiko Okudera

Gerd Strack im Jahr 1978

Gerd Strack im Jahr 1978 , dahinter Herbert Neumann

Gerd Strack im Jahr 1978 , vlnr : Gerd Strack , Harald Konopka , Yasuhiko Okudera und am boden liegend Roland Gerber

Gerd Strack im Jahr 1978

Tor durch Gerd Strack im Jahr 1978 links , Herbert Neumann und Dieter Müller

Verletzung von Gerd Strack im Jahr 1978

Einlauf der Mannschaft mit Gerd Strack im Jahr 1978 , vlnr : Flohe , Neumann , Schumacher , Strack , Konopka

Gerd Strack im Jahr 1978 , dahinter Dieter Müller

Gerd Strack im Jahr 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Gerd Strack im Jahr 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Gerd Strack im Jahr 1978 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher und Roland Gerber


Gerd Strack im Jahr 1979

Gerd Strack im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 1981

Gerd Strack im Jahr 1981

Torjubel mit Gerd Strack im Jahr 1978 , vlnr : Woodcock , Fischer , Steiner , Strack und Littbarski

Gerd Strack im Jahr 1982 , daneben Harald Konopka

Gerd Strack im Jahr 1982

Gerd Strack im Jahr 1982 zusammen mit Klaus Allofs

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983 zusammen mit Herbert Neumann

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983

Gerd Strack im Jahr 1983 davor Paul Steiner

Gerd Strack im Jahr 1983 zusammen

Gerd Strack im Jahr 1983 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher und Paul Steiner

Gerd Strack im Jahr 1983 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher und Paul Steiner

Gerd Strack im Jahr 1983 , dahinter Edhem Slijvo

Gerd Strack im Jahr 1983 , zusammen mit Harald "Toni" Schumacher

Freistossmauer mit Gerd Strack im Jahr 1983 , vlnr : Strack , Steiner , Engles , Hönerbach

Freistossmauer mit Gerd Strack im Jahr 1983 , vlnr : Gerd Strack , Paul Steiner , Stephan Engles , Matthias Hönerbach und Dieter Prestin

Freistossmauer mit Gerd Strack im Jahr 1983 , vlnr : Strack , Steiner , Engles , Hönerbach


Gerd Strack im Jahr 1983 und 1984


Gerd Strack im Jahr 1984

Gerd Strack im Jahr 1984 , dahinter Paul Steiner

Gerd Strack im Jahr 1984

Gerd Strack im Jahr 1984

Gerd Strack im Jahr 1984
kapitän gerd strack

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982 führt unseren FC an , vvnh : Schumacher , Strack , Steiner , Slijvo , Prestin

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1982 zusammen mit Harald "Toni" Schumacher und Paul Steiner

Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983


Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983


Kapitän Gerd Strack im Jahr 1983
gerd strack mit dem dfb-pokal



1977
1978
1983

Gerd Strack und Heinz Flohe mit dem Pokal im Jahr 1977

Gerd Strack und Heinz Flohe mit dem Pokal im Jahr 1977 , links Dieter Müller

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1977 , vlnr : Müller , Strack , Flohe , Van Gool , Neumann , Simmet , Gerber , Löhr

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978 und ein FC Fan

Dieter Müller , Harald "Toni" Schumacher mit dem Pokal und Gerd Strack im Jahr 1978

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1978

Dieter Müller , Harald "Toni" Schumacher mit dem Pokal und Gerd Strack im Jahr 1978

Roland Gerber , Harald "Toni" Schumacher mit dem Pokal und Gerd Strack im Jahr 1978

Herbert Zimmermann , Roland Gerber mit dem Pokal , Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack im Jahr 1978

Herbert Zimmermann , Roland Gerber mit dem Pokal , Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack im Jahr 1978

FC - Kapitän Gerd Strack nimmt den Pokal im entfang im Jahr 1983

Vlnr : Allofs - Herings - Littbarski - Konopka - Kapitän Gerd Strack - Fischer - Hartmann - Zimmermann - Hönerbach - Löhr im Jahr 1983

Vlnr : Allofs - Herings - Littbarski - Strack - Konopka im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983


Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983

Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983


Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983


Gerd Strack mit dem Pokal im Jahr 1983
GERD STRACK BEI DER TRADITIONSMANNSCHAFT

Gerd Strack im zweikampf

Vlnr : Gerd Strack - Matthias Scherz - Carsten Cullmann - Johannes Löhr

Vlnr : Gerd Strack - Matthias Scherz - Carsten Cullmann - Johannes Löhr
GERD STRACK MIT EHEMALIGER FC SPIELER

Harald "Toni" Schumacher und Gerd Strack beim Bau seines Haus im Jahr 1980

Gerd Strack im Jahr 2004

FC Legenden Herbert Zimmermann und Gerd Strack im Jahr 2010

Vlnr : Bernd Cullmann - ? - Johannes Löhr - Armin Görtz und Gerd Strack im Jahr 2011

FC Legenden Gerd Strack und Karl-Heinz Thielen im Jahr 2012

FC Legenden Gerd Strack und Karl-Heinz Thielen im Jahr 2012

FC Legenden Gerd Strack und Karl-Heinz Thielen im Jahr 2012

Gerd Strack im Jahr 2013

Gerd Strack im Jahr 2013 , rechts Jürgen Kohler

Gerd Strack im Jahr 2013

Gerd Strack im Jahr 2015

Gerd Strack im Jahr 2015 , darunter Johannes Löhr

Gerd Strack im Jahr 2019

Gerd Strack im Jahr 2019

Gerd Strack im Nationaltrikot und sein Trikot von 1983
beerdigung von fc legende gerhard "gerd" strack
Trauriger Abschied von einer Legende des 1. FC Köln:
Am Dienstagmorgen wurde Gerd Strack (†64) auf dem Friedhof in Hürth-Efferen beigesetzt und die FC-Familie nahm großen Anteil.
Neben seiner trauernden Frau Emmy und den drei Töchtern mit ihren Familien kamen viele alte Weggefährten.
Weltmeister Wolfgang Overath , Kölns Torwart-Legende Toni Schumacher , Wolfgang Weber , Bernd Cullmann , Stephan Engels und noch viele mehr.
Die ehemaligen Weggefährten schoben auch den Sarg zu seinem Grab.
Natürlich war auch Kölns Präsident Werner Wolf und die Geschäftsführer Horst Heldt und Alexander Wehrle vor Ort.
Ex-DFL-Chef Andreas Rettig kam mit dem Fahrrad.
Strack war in der vergangenen Woche plötzlich durch einen Herzinfarkt aus dem Leben gerissen worden.
Hürths Pfarrer Michael Tillmann hielt eine schöne Trauerfeier unter freiem Himmel ab, in der unter anderem der Prince-Hit „Purple Rain“ gespielt wurde.
In seiner bewegenden Trauerrede drehte sich neben dem liebenden Vater und Opa Gerd natürlich auch vieles um den Fußball,
die Treue des „Langen“ zum 1. FC Köln und das wichtigste Karriere-Tor des langjährigen Innenverteidigers,
nämlich als er im November 1983 beim 2:1 in Saarbrücken gegen Albanien Deutschland zur Europameisterschaft schoss.
Strack absolvierte insgesamt 261 Spiele für den 1. FC Köln, gewann dreimal den DFB-Pokal und holte mit dem FC 1978 das Double.
Im Pokalfinale 1983 führte er die Mannschaft als Kapitän auf das Feld.
Beim Spiel gegen Fortuna am Sonntag hatte es eine Gedenkminute für den langjährigen Leistungsträger gegeben,
der seine Karriere nach zwei Jahren beim FC Basel in Düsseldorf hatte ausklingen lassen.
Sein Verein blieb aber immer der 1. FC Köln.
Am 21. Mai ist Gerd Strack an einem Herzinfarkt gestorben.
FC-Präsident Dr. Werner Wolf sagt: „Der plötzliche Tod von Gerd Strack trifft uns tief. Der gesamte 1. FC Köln hat einen seiner unvergesslichen Helden verloren.
Gerd Strack gewann als Stammspieler in der Abwehr den Meistertitel und dreimal den DFB-Pokal mit dem FC.
Wir werden ihn nicht nur als Spieler, sondern vor allem als Menschen in Erinnerung halten, der dem FC immer verbunden geblieben ist.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, mit der wir gemeinsam trauern.“
Am 26. Mai 2020 wurde er auf dem Friedhof im Hürther Stadtteil Efferen bestattet.


Denn Sarg von Gerd Strack mit vielen Blumen

Die 4 FC Legenden Karl-Heinz Thielen , Bernd Cullmann - Stephan Engels und Harald "Toni" Schumacher schoben denn sarg von Gerd Strack

6 FC Legenden vlnr : Overath , Weber , Thielen , Cullmann - Engels und Schumacher schoben denn sarg von Gerd Strack

FC Legenden Harald "Toni" Schuamer und Wolfgang Weber schrieben ins Kondolenzbuch , dahinter Wolfgang Overat und Stephan Engels

FC Legenden : Bernd Cullmann , Harald "Toni" Schumacher , Stephan Engels , Wolfgang Overath , Wolfgang Weber

FC Legenden Bernd Cullmann und Wolfgang Weber

Holger Fach und Andreas Rettig

FC Legende Wolfgang Overath

FC Geschäftsführer Alexander Wehrle und Horst Heldt

FC Präsident Werner Wolf und Andreas Rettig


Gerd Strack am Friedhof
gedenkminute für gerhard "gerd" strack am 23.05.2020


Gedenkminute fur Gerd Strack am 23.05.2020 beim Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf
autogrammkarten gerd strack











































r.I.P.

*1.September 1955
† 21.Mei 2020
Die Grabstätte : Friedhof Hürth-Efferen